Datenanalyse mit Elasticsearch und Kibana
In Zeiten von Big Data und Predictive Analytics wird immer deutlicher, wie wertvoll es ist, erhobene Daten nicht einfach nur aufzubewahren, sondern mittels Analysen daraus einen nutzbaren Mehrwert zu generieren. Kibana ist ein Open-Source-Analyse- und Visualisierungs-Frontend für Elasticsearch. Als „K“ im weit verbreiteten ELK Stack wird es vor allem zur Analyse von Log-Daten eingesetzt. Doch Kibana kann viel mehr. In diesem Vortrag lernen Sie, wie vorhandene Datensätze, wie Geschäftstransaktionen oder Benutzerinteraktionen, aus relationalen Datenbanken verarbeitet und als Dokumente nach Elasticsearch transferiert werden können. Mit Kibana erstellen wir auf Grundlage dieser Daten mit nur wenigen Klicks attraktive und interaktive Analysen sowie übersichtliche Dashboards.